ifo Mediathek

Das ifo Institut lädt Sie ein, bei der Diskussion von interessanten ökonomischen Themen via Internet dabei zu sein. In unserer ifo Mediathek stehen viele Veranstaltungen in voller Länge bereit. Wir zeichnen auch ausgewählte Reden und Vorträge auf, die unsere Mitarbeiter im Rahmen von Veranstaltungen halten, und stellen sie in unsere Mediathek.

buehne-mediathek_0.jpg
Suche
Suchen
Filter

Autor

Team

Abgeschlossen

Filter löschen
3301 Treffer:
Beitrag in referierter Zeitschrift
Aleksandra Friedl, Felix Kübler, Simon Scheidegger, Doris Folini
Im Erscheinen
The Review of Economic Studies

Information

Beitrag in referierter Zeitschrift
Robert Lehmann
Im Erscheinen
Empirical Economics
Beitrag in referierter Zeitschrift
Sebastian Link, Manuel Menkhoff, Andreas Peichl, Paul Schüle
Im Erscheinen
American Economic Journal: Economic Policy
Beitrag in referierter Zeitschrift
Lutz Bornmann, Klaus Wohlrabe
Im Erscheinen
Journal of Documentation
Beitrag in referierter Zeitschrift
Robert Lehmann, Sascha Möhrle
Im Erscheinen
Journal of Forecasting
Projekt
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Juli 2022 - Juni 2026
Projekt
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Januar 2023 - Dezember 2025
Projekt
intern
Januar 2023 - Dezember 2025
Projekt
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
April 2022 - März 2025
Projekt
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Januar 2021 - Dezember 2024
Projekt
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
November 2022 - Dezember 2024
Projekt
Gesellschaft zur Förderung der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung (Freunde des ifo Instituts) e.V.
Oktober 2023 - September 2024
Projekt
intern
Januar 2024 - Dezember 2024
ifo Konferenz
Keynote Speaker: Klaus Adam (Univ. of Mannheim) and Evi Pappa (Universidad Carlos III)
5. – 6. Dez. 2024
ifo Institute, Munich
Projekt
Joint Research Council of the European Commission – Seville
2021 - 2024
Stellenangebot
ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen

Das ifo Institut sucht ab September eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) zur Unterstützung bei der Pflege eines Unternehmenspanels sowie bei der Durchführung von schriftlichen Befragungen.

Die Tätigkeit als studentische Hilfskraft soll einen Vorgeschmack auf die Forschungsarbeit am ifo Institut geben, wie sie von wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen (Doktorand*innen und Postdocs) durchgeführt wird. Daher ist die Arbeit für Personen geeignet, die derzeit ein Bachelor- oder Masterstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Studiengang absolvieren. Als studentische Hilfskraft arbeiten Sie für ein ifo-Forscherteam und unterstützen dies bei seinen Aufgaben. Wir freuen uns über Ihre Bewerbungen!

Monographie (Autorenschaft)
Maximilian Joseph Blömer, Manuel Pannier, Andreas Peichl
ifo Institut, München, 2024
ifo Forschungsberichte / 143
Kontakt
Dr. Cornelia Geißler

Dr. Cornelia Geißler

Bereichsleiterin Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1429
Fax
+49(0)89/985369
Mail
Dr. Maria Kuwilsky-Sirman, Teamleitung für Digitale Kommunikation, Kommunikation

Dr. Maria Kuwilsky-Sirman

Teamleitung für Digitale Kommunikation
Tel
+49(0)89/9224-1333
Mail
Das könnte Sie auch interessieren

Übersichtsseite

Newsroom

Organisationseinheit

Kommunikation